eine kolumne übers alter und
seine struben auswünchse
heute will ich mich mal ein wenig über die alten auslassen. damit
meine ich nicht den vater meines kollegen, auf wessen pass jener als 39
jähriger deklariert wird, er sich aber wie 27 fühlt, nein über
das wirkliche alter, so mit grauen haaren und so, das voll programm halt.
ich habe bemerkt, dass leute mit zunehmendem alter immer strüber
werden. das beste beispiel für die strubisierung im alter ist der
ehemalige bundesrichter schubarth, der eines schönen tages ein journalisten
bespuckte. ob es an einer überproduktion an speichl lag oder einer
dummen bemerkung des journalisten, darüber bespeichel sich die geister.
auf jeden fall ist der schubarth seinen job los und der journalist konnte
sich eine portion feuchtigkeitscréme sparen. strubheitsindiz nr.
1.
lezthin war ich im zug richtung westschweiz unterwegs. 1. klasse versteht
sich. die abteile waren zu 90% unbesetzt. in winterthur stieg ein älteres
ehepaar zu und steuert auf die plätze neben uns, auf welchen mein
kollege seine jeansjacke deponiert hat. der alte kerl nimmt die jacke
auf und sagt "da hat jemand die jacke auf unseren reservierten plätzen
vergessen". dabei schmeisst er die jacke auf die sitze hinter ihm.
könnte sein, dass unsere anwesenheit die beiden grauen panter nicht
gerade glücklich stimmte, aber wir waren schliesslich zuerst da.
dieser kleine jacken-faux-pas war nicht genug, der rüstige senior
ist scheinbar mit seinem reservierten platz nicht sehr zufrieden und hält
ausschau nach einem neuen, okay grosspapi setz dich doch wo anders hin,
der zug ist mehr als halb leer, dacht ich mir. als der weise greis seinen
wunschplatz ausfindig gemacht hatte, direkt hinter uns, sehr schlau, kommt
er zurück, nimmt die reservationsschilder herunter, zückt einen
kulli und überschreibt die alten sitznummern mit den neuen, steckt
die reservationsschilder über seinen neuen wunschplatz und desloziert
samt seiner alten. (sorry grossmüeti dä usdruck...). das alles
ohne rot zu werden, versteht sich. strubheitsindiz nr. 2.
die strubisierung im alter komplettisiert sich in der ständigen
frage nach seniorenvergünstigungen. bei fast jeder art von dienstleistungen
werden die schon-ziemlich-viel-länger-auf-der-welt-sich-befindende
nicht müde nach reduktionen zu fragen. ich frag ja auch nicht bei
jeder sich bietenden gelegenheit nach rabatt für porschefahrer, also
bitte. speziell die deutschen touristen sind in solchen angelegenheiten
schamlos, so setzen die eine miene auf, wenn du ihnen keinen rabatt gewähren
willst, als ob du der alleinschuldige für die leiden im alter wärst.
dazu noch noch eine auswahl von abfälligen bemerkungen: sie junger
schöösel....., was wissen sie schon vom leben......, als ich
noch jung war, .....als grossmutter und ich noch buben waren.....usw.
strubheitsindiz nr.3.
ich will natürlich nicht alle senioren in die pfanne hauen, dafür
sind sie mir viel zu zäh, aber die strubisierung wird auch dich einholen,
sobald die fleischkappe sichtbar wird und/ oder die grauen haare den lebensabschnitt,
den die wissenschaft als "hääää, hörgerät"
bezeichnet, einleiten.
sebi momentan auf sansibar
|